Mehrheit für Kernenergie: Aktuelle Umfragen zur Atomkraft in Deutschland
Deutschland ist so skeptisch gegenüber Kernenergie, wie kaum ein anderes Land. Aber selbst bei uns gibt es eine klare Mehrheit für die Atomkraft.
Deutschland ist so skeptisch gegenüber Kernenergie, wie kaum ein anderes Land. Aber selbst bei uns gibt es eine klare Mehrheit für die Atomkraft.
Kernkraft ist wieder salonfähig. Statt AKW zu ignorieren, werden sie nun schlecht gerechnet.
Harald Lesch ist ein Verteidiger der Wissenschaft. Warum aber verbreitet er einfach widerlegbare Mythen über die Kernkraft?
Atomkraft ist ein heißes Thema in Deutschland. Von den hohen Kosten des Atomausstiegs hört man hingegen kaum. Hier schon:
Das große Seebeben in Japan 2011 hat ungeahnte Langzeitfolgen. Wie kam es in Deutschland zu zehntausenden Todesopfern durch einen Tsunami?
Der Wirtschaftsminister lehnt eine Laufzeitverlängerung der AKW trotz Energiekrise ab. Wir bekommen eine Hochrisikopolitik statt einer "Hochrisikotechnologie".
Eine Laufzeitverlängerung der 6 deutschen Kernkraftwerke kann rund ein Viertel der russischen Gasimporte ersetzen.