Welche klimafreundliche Energiequelle lässt sich am schnellsten zubauen?
Die Klimakrise eilt. Wir müssen so schnell wie möglich fossile Energie ersetzen. Aber welche klimafreundliche Energie lässt sich am schnellsten zubauen?
Die Klimakrise eilt. Wir müssen so schnell wie möglich fossile Energie ersetzen. Aber welche klimafreundliche Energie lässt sich am schnellsten zubauen?
Energie und Umweltschutz müssen sich nicht widersprechen. Wasserkraft und Kernkraft sind sowohl klimafreundlich als auch umweltfreundlich.
Ökostromanbieter sind teilweise billiger als die für Normalstrom. Leider sind Ökostromtarife Greenwashing und helfen dem Klima nicht.
Welche Energiequellen sind am sichersten? Es sind: Kernkraft, Geothermie, Solar, Wasser und Wind - in dieser Reihenfolge.
Blackouts häufen sich: Texas, Kalifornien, Australien und England. Auch in Deutschland steigt das Stromausfall-Risiko.
Ist die Energiewende bald geschafft? Leider nein, wir sind immer noch ganz am Anfang.