CO2 pro kWh: Wie klimafreundlich sind Wärmepumpen?
Wärmepumpen gelten als Wundermittel der Energiewende. Aber wie klimafreundlich sind die elektrischen Heizungen eigentlich?
Wärmepumpen gelten als Wundermittel der Energiewende. Aber wie klimafreundlich sind die elektrischen Heizungen eigentlich?
Ab 2035 sollen Verbrenner-Autos in der EU verboten sein. Macht das Sinn? Und sind E-Fuels oder Wasserstoffautos eine Alternative zum E-Auto?
Elektroautos sollen gut fürs Klima sein. Aber sind sie in Deutschland wirklich klimafreundlicher als die Alternativen?
Das große Seebeben in Japan 2011 hat ungeahnte Langzeitfolgen. Wie kam es in Deutschland zu zehntausenden Todesopfern durch einen Tsunami?
Zahlen zur Energieversorgung sollen objektiv die Wirklichkeit abbilden. Mit diesen 5 Rechentricks tun sie das sicher nicht.
Wie viele hunderte Milliarden Euro haben wir bereits für die Energiewende ausgegeben und wie viele Tausende Milliarden Euro kommen noch auf uns zu?
Der Energiemix wird sich bis 2050 ändern, aber nicht so stark wie man denken sollte. Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus?